BURCHDA E-Bike Display Handbuch - YL61C

BURCHDA E-Bike Display Handbuch - YL61C

Dieses Display ist für die folgenden Modelle geeignet, je nachdem, welches für Ihr Fahrrad spezifisch ist: BURCHDA RX10, RX60, AZ26, RX70/RX20, U2, R3, R5

1 Funktionsübersicht und Funktionsbereiche

1.1 Funktionsübersicht


Das YL61C-Display bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihren Fahranforderungen gerecht werden, darunter:

  • BatteriestandsanzeigePedalunterstützungs-(PAS)-Stufenanzeige
  • Geschwindigkeit (aktuelle Geschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit)Kilometeranzeige (Einzel- und Gesamtkilometer)
  • Walk-Boost-Modus
  • Nachtmodus des Bildschirms
  • Fehlercodeanzeige
  • Personalisierte Parametereinstellungen (z. B. Raddurchmesser, Geschwindigkeitsbegrenzung, Starteinstellung, PAS-Parametereinstellung, metrische und imperiale Einstellung, Nennspannungseinstellung und Reglerstrombegrenzungseinstellung usw.).
  • Funktion zur Wiederherstellung der werkseitigen Standardparameter

1.2 Funktionsbereiche

Burchda YL61C-Anzeige

1.3 Tastendefinitionen


Das YL61C-Display ist mit drei Tasten an der entsprechenden Bedieneinheit ausgestattet. Ein-/Ausschalten ,Plus ,Minus

2 Routinebetrieb

2.1 Ein-/Ausschalten

Langes Drücken zum Ein- und Ausschalten des Displays. Wenn das Display ausgeschaltet ist, wird kein Batteriestrom verbraucht und der Leckstrom beträgt weniger als 1 µA.

Das Display schaltet sich automatisch ab, wenn es länger als 10 Minuten nicht verwendet wird.

2.2 Umschalten der Anzeigeschnittstelle


Wenn das Display eingeschaltet ist, zeigt es standardmäßig die aktuelle Geschwindigkeit (km/h) und den Tageskilometerzähler (km) an. Kurz drücken zum Umschalten zwischen Tageskilometerzähler (km), Kilometerzähler (km), Höchstgeschwindigkeit (km/h) und Durchschnittsgeschwindigkeit (km/h).

2.3 Walk-Boost-Modus

Langes Drücken und Halten , wechselt das Elektrofahrrad in den Geh-Boost-Modus. Das Elektrofahrrad fährt mit konstanter Geschwindigkeit und das Display zeigt . Lassen Sie die Taste los, um die Leistungsabgabe sofort zu stoppen und den Zustand vor dem Walk-Boost wiederherzustellen.
(Mitarbeit bei der Umsetzung des Anzeigebildschirms)

Der Geh-Boost-Modus kann nur beim Schieben des Elektrofahrrads verwendet werden. Bitte verwenden Sie ihn nicht während der Fahrt.



2.4 Licht ein-/ausschalten


Drücken Sie lange die damit der Controller die Lichter einschaltet und die Hintergrundbeleuchtung des Displays gedimmt wird. Langes Drücken erneut, damit der Controller die Lichter ausschaltet und die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung wiederherstellt.

2.5 PAS-Levelauswahl


Drücken / um den PAS-Level des Elektrofahrrads umzuschalten und so die Motorausgangsleistung zu ändern.

2.6 Batteriestandsanzeige


Der Akkustand wird durch fünf Balken angezeigt. Bei vollem Akku leuchten alle fünf Balken. Ist der Akku vollständig entladen, blinkt der Balken und weist den Benutzer darauf hin, den Akku so schnell wie möglich aufzuladen.


2.7 Fehlercode-Anzeige


Wenn im elektronischen System des Elektrofahrrads ein Fehler auftritt, zeigt das Display automatisch einen Fehlercode an. Eine detaillierte Definition des Fehlercodes finden Sie in Anhang 1.
Wenn der Fehlercode auf dem Display erscheint, beheben Sie das Problem bitte rechtzeitig. Das Elektrofahrrad kann nach Auftreten des Problems nicht mehr normal fahren.

3 Personalisierte Parametereinstellungen


Jede Einstellung muss bei stehendem Fahrrad vorgenommen werden
Das Verfahren zur personalisierten Parametereinstellung ist wie folgt
Wenn das Display eingeschaltet ist und die Geschwindigkeit 0 anzeigt,
In der personalisierten Parametereinstellungsoberfläche stehen folgende Optionen zur Verfügung:
1 Drücken und halten gleichzeitig länger als 2 Sekunden, um die personalisierte Parametereinstellungsoberfläche aufzurufen.
2 Drücken Sie / um zwischen der personalisierten Parametereinstellungsoberfläche umzuschalten, und drücken Sie um in den Parameteränderungszustand zu gelangen.
3 Drücken Sie / Um den Parameter auszuwählen, drücken Sie lange für die Additionsoperation lange drücken für die Subtraktionsoperation.
4 Drücken Sie , um die Parametereinstellungen zu speichern und zur personalisierten Parametereinstellungsoberfläche zurückzukehren.
5 Langes Drücken , um die Parametereinstellungen zu speichern und die personalisierte Parametereinstellungsoberfläche zu verlassen.

4 Verknüpfungsvorgang


4.1 Vorgang zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen.


dEF-Y dient zum Wiederherstellen der werkseitigen Standardparametereinstellungen und dEF-N dient nicht zum Wiederherstellen.

Rufen Sie die Haupteinstellungsoberfläche auf Und Halten Sie die Geschwindigkeit auf 0. Halten Sie und gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt, um die Schnittstelle zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen aufzurufen. Drücken Sie / um zu dEF-Y zu wechseln. Drücken Sie dann Zur Bestätigung zeigt das Display einige Sekunden lang „dEF-0“ an und beginnt dann automatisch mit der Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Nach der Wiederherstellung wechselt das Display automatisch zur Einstellungsoberfläche.

4.2 Rücksetzen des Tageskilometerzählers


Das Display kann Tageskilometerzähler und Kilometerzähler aufzeichnen. Der Tageskilometerzähler wird nach dem Ausschalten nicht automatisch zurückgesetzt. Der Tageskilometerzähler muss manuell zurückgesetzt werden. Der Kilometerzähler kann nicht zurückgesetzt werden.
Rufen Sie die Haupteinstellungsoberfläche auf und halten Sie die Geschwindigkeit auf 0. Drücken und halten Sie Und gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt, um den Tageskilometerzähler zurückzusetzen. Während des Rücksetzvorgangs blinkt die Hauptschnittstelle.
1 von 16
Kostenloser Versand Keine zusätzlichen Kosten
30 Tage Rückgaberecht Mühelose Rückkehr
3 Jahre Garantie Offizieller Kundendienst
EU direkt Lieferung 3-7 Werktage